17.12.24, 17:51:36
Alt-Württemberg
Hallo zusammen!
Ich möchte einfach ein schönes Bild hier zum zeigen einstellen. Nichts besonderes - wenn man davon absieht, dass es sich um ein Hochzeitsbild eines frischgetrauten Paares handelt.
Betrachten wir uns aber den Ehegatten einmal genau.
Sergeant in einem Württembergischen Regiment, ausgezeichnet mit dem Wilhelmskreuz mit Schwertern an einer schönen Einzelspange. An der Feldbluse M 1915 trägt der Bräutigam eine Boutonniere (kleies Blumengesteck) anlässlich seiner Hochzeit. Soweit so gut - nun aber meine Frage!
Was stimmt hier nicht an seiner Feldbluse?! Da ist was nicht vorschriftsmäßig!
Nun, dann lasst es mich mal wissen, was IHR so findet

[/IMG] - viel Spaß
Jürgen
12.02.25, 05:52:20
Ruhrpottpreuße
Hallo Jürgen!
Mir kommen die Unteroffizier-Borten an den Ärmeln irgendwie komisch vor.
12.02.25, 11:55:30
Alt-Württemberg
Hallo Andreas!
Genau, so sehe ich dies auch -
man kann ja davon ausgehen, dass die Person den Rang eines Sergeanten hatte. Als Vize-Feldwebel / Feldwebel würde er mit Sicherheit eine Seitenwaffe mit Offiziersportepee tragen (und dies auch zeigen).
Auch wenn z.B. der Feldwebel an der Bluse am linken Oberärmel zwei Winkel tragen "sollte" und keine Borten um den Ärmelaufschlag, so wurde dies wohl nicht grundsätzlich so gehandhabt.
Inzwischen sehe ich das so, dass auch "damals" vieles nicht unbedingt vorschriftsmäßig war!
Gruß Jürgen
12.02.25, 12:03:02
Ruhrpottpreuße
Hallo Jürgen!
Ja, so sehe ich das auch. Da gibt es genügend Belege, aber das war in Kriegszeiten wohl normal.